Ionosphärischer Index I95
Die Größe des Ionosphäreneinflusses auf GNSS-Messungen können Sie sich hier mit Hilfe des I95 Index anzeigen lassen. Was ist der I95 Index? Aus den Referenzstationsdaten werden Korrekturebenen zur Bestimmung der ionosphärischen Einflüsse berechnet. Diese Ebenen wiederum werden durch ionosphärische Flächenkorrekturparameter (FKP iono) dargestellt und in Einheiten von ppm, z.B. bezogen auf die L1-GPS-Frequenz, angegeben. Ideale Werte liegen bei 1ppm und sollten 4ppm nicht überschreiten. Als Beispiel sagt ein I95 Index von "4" aus, dass 95% der FKP iono ≤ 4 ppm sind. Der I95 Index wird auf Grundlage der baden-württembergischen SAPOS®-Referenzstationen bestimmt und stündlich aktualisiert. |